Die Lärmbelastung beim Schienengüterverkehr untergliedert sich in die direkte Belastung durch den Luftschall und in die sekundäre Belastung durch den Körperschall. Nach mehr als zehnjähriger Bemühung ist es gelungen, dass seit Juni 2006 neu beschaffte Güterwagen Emissionsgrenzwerte einhalten müssen. Diese Grenzwerte sind in der so genannten TSI-Noise in Abhängigkeit von der Radsatzdichte festgelegt, weil z. B. zweiachsige Güterwagen weniger Lärmquellen als z. B. vierachsige oder gar sechsachsige Wagen aufweisen. Die neuen Wagen müssen gewissen Mindeststandards genügen und mit so genannten Kunststoffbremsklötzen (K-Sohlen) ausgestattet sein, die die Radoberfläche nicht wie herkömmliche Graugussklötze aufrauen. Weitere Maßnahmen zur Lärmminderung sind z.B. akustisch optimierte Räder, Primärfederungen mit Gummi statt Stahl und hydraulischer Dämpfung. Ein so ausgerüstetes Drehgestell, z. B. das LEILA-Drehgestell, ist nachweislich deutlich leiser als es die TSI-Noise fordert. Das LEILA-Drehgstell wurde von 2000 bis 2006 mit Unterstützung durch deutsche und schweizerische Forschungsmittel entwickelt und befindet sich momentan im Zulassungsprozess.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Güterwagen der Zukunft sind leise und wettbewerbsfähig



    Kongress:

    Welterbe zwischen Strom und Schiene: 14. Internationale Jahrestagung des Rheinkollegs e. V. 3. - 4. 11. 2006 in Bacharach



    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bonus für leise Güterwagen

    Speck, Georg | IuD Bahn | 2010


    Nachgewiesen und Zugelassen: Leise Güterwagen-Radsätze mit Schallabsorbern

    Gramowski, Christoph / Gerlach, Thomas / Wiemers, Marc | TIBKAT | 2018


    Sind wir noch wettbewerbsfähig?

    Bajenescu, Titu I. | IuD Bahn | 1994


    Leise Verbundstoff-Bremssohlen sind wirtschaftlich

    Herr A. Martens 85, rue de France B - 1060 Brüssel | IuD Bahn | 2003


    Trotzdem noch wettbewerbsfähig?

    Online Contents | 1998