Die Strecke Peking-Shanghai ist 1453 km lang und entspricht damit lediglich 2 % der Gesamtlänge des chinesischen Streckennetzes. Auf dieser Bahnlinie werden jedoch 10 % des landesweiten Reisendenaufkommens und 14 % des Gütertransportaufkommens in China erzielt. Die Strecke stieß bereits seit langem an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit, und so nahm man die geforderte 6. Geschwindigkeitserhöhungskampagne bei der chinesischen Staatsbahn als Anlass, nicht nur die Trasse an die sich stetig steigenden Anforderungen anzupassen, sondern auch diese Magistrale durch ein professionell durchdachtes Elektrifizierungskonzept für zukünftige Ansprüche zu modifizieren. Der Bericht verdeutlicht, wie weit die Techniker von CR bereits sind, und wie intelligent die Ausbaumaßnahmen gestaltet wurden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Design and innovation of Beijing-Shanghai railway electrification


    Weitere Titelangaben:

    Design und Innovation bei der Elektrifizierung der Strecke Peking-Shanghai



    Erschienen in:

    Chinese Railway ; 15 , 2 ; 38-42


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Beijing-Shanghai high-speed railway project

    Scientific and Technological Information Research Institute, MOR 2 Daliushu Road, Xizhimenwai CN - 100704 Beijing | IuD Bahn | 2008



    Elite Chinese train running on Beijing-Shanghai railway

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 2002


    Railway electrification

    Rao, T.S. | Engineering Index Backfile | 1956