Die gesetzlichen Möglichkeiten für Arbeitnehmer, zwischen Vollzeit und Teilzeit und umgekehrt zu wechseln, sind vielfältig. Nach § 9 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG), das allen Arbeitnehmern unter bestimmten Bedingungen den Rechtsanspruch auf Verkürzung ihrer Arbeitszeit gibt, ist es auch möglich, aus einer Teilzeitstelle heraus den Anspruch auf eine Verlängerung der Arbeitszeit zu stellen. Eltern gibt das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) im Rahmen der Elternzeit klare Rechtsansprüche gegenüber dem Arbeitgeber auf eine flexible Arbeitszeitgestaltung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Von Vollzeit in Teilzeit - und umgekehrt


    Beteiligte:
    Winkel, Rolf (Autor:in)

    Erschienen in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 29 , 2 ; 59-63


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Alters-Teilzeit

    Welslau, Dietmar | IuD Bahn | 1996


    Teilzeit Arbeit. Zylinderabschaltung

    Blumenstock,K.U. / Honda Motor,JP | Kraftfahrwesen | 2004


    Teilzeit- und Befristungsgesetz

    Tesche, Nicole | IuD Bahn | 2002


    Teilzeit und Jobsharing

    Bährle, Ralph Jürgen | IuD Bahn | 1997