In Fortsetzung von I0857779 geht dieser Beitrag auf eine ganze Reihe von Einzelfragen bei der Entwicklung des Wettbewerbs im deutschen Eisenbahnbereich ein. Durch den über die der EU-Richtlinie 2001/12/EG in die EU-Richtlinie 91/440/EWG eingefügten Artikel 10a und entsprechende Veränderungen im AEG in § 3 Abs. 1 Nr. 2 und § 14 Abs. 1 Satz 4 wurden eine ganze Reihe bisher níchtöffentlicher Bahnen wie z. B. Hafenbahnen gesetzlich dem Wetbewerb geöffnet. Weitere der insgesamt 19 behandelten Fragestellungen sind z. B. "Stilllegung" nach § 11 AEG, Trassenpreise, Bahnstromstreit, Fahrzeugzulassung und "Entgeltregulierung".


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gegenstand und Reichweite des Wettbewerbsrechtes im Eisenbahnbereich


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Betrachtung zur Software-Entwicklung im Eisenbahnbereich

    Schlingloff, Holger / Gerlach, Jens / Fabiunke, Marko et al. | TIBKAT | 2019

    Freier Zugriff


    Betrachtung zur Softwareentwicklung im Eisenbahnbereich (Kurzfassung)

    Schlingloff, Holger / Gerlach, Jens / Fabiunke, Marko | DataCite | 2019


    Die europäische Entwicklung im Eisenbahnbereich - Chance für den Güterverkehr

    Schweinsberg, Ralf / Fischer, Caroline | Tema Archiv | 2005