Im Maschinen- und Anlagenbau werden vielfach Nickelbasislote eingesetzt. Dabei wird die Belotung komplexer Bauteile (z.B. für die Automobilindustrie) bisher fast ausschließlich durch manuelles oder apparativ sehr aufwändiges Auftragen von Lotpasten bewerkstelligt. Das vorgestellte Verfahren zeigt, dass Nickelbasislote auch auf galvanischem Weg aufgebracht werden können. Die galvanische Lotapplikation ist besonders vorteilhaft für großflächig zu belotende Bauteile, z.B. Lamellen-, Platten- bzw. Blechbauteile für Wärmetauscher, aber auch für das Lotplattieren von Halbzeugen wie Bleche direkt vom Coil, Drähte und Drahtgeflechte, Rohre, Profile und Stangen, die aufgrund der guten Haftfestigkeit und Verformbarkeit der Schichtsysteme umgeformt und weiter verarbeitet werden können. Weiterhin lässt sich dieses Verfahren gut zum Löten von Bauteilen mit komplexer Geometrie sowie von Kleinteilen einsetzen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung galvanisch hergestellter Hochtemperaturlotbeschichtungen, -drähte und -folien



    Erschienen in:

    Schweissen & Schneiden ; 60 , 2 ; 78, 80-83


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch