Die Unternehmensteuerreform 2008 hat zu erheblichen Änderungen bei der Besteuerung der Gesellschaften geführt. So wurde z. B. für die Kapitalgesellschaften ab 2008 der Körperschaftsteuersatz gesenkt, bei der Gewinnausschüttung an die Gesellschafter ist ab 2009 die neue Abgeltungssteuer zu berücksichtigen, und die Personengesellschaften erhalten ab 2008 ein Wahlrecht für die Besteuerung nicht entnommener Gewinne. Vor diesem Hintergrund untersucht der vorliegende Beitrag, ob es steuerlich vorteilhaft sein kann, eine Kapital- in eine Personengesellschaft umzuwandeln und zu welchem Zeitpunkt eine solche Umwandlung gegebenenfalls erfolgen sollte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Unternehmensteuerreform 2008: Steuerliche Vorteilhaftigkeit des Formwechsels einer Kapital- in eine Personengesellschaft?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 61 , 13 ; 656-664


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch