In diesem Aufsatz wird ein einfaches Modell zur Analyse der steuerlichen Vorteilhaftigkeit von Direktzusagen in der Fortführungsphase vorgestellt. Eine betriebliche Altersversorgung ist danach grundsätzlich vorteilhaft, solange die Arbeitseinkommen einer Besteuerung unterliegen. Dies wird sowohl in statischer als auch dynamischer Modellwelt bestätigt. Wesentlich dafür ist die Annahme der Austauschbarkeit von Lohn- und Pensionszahlungen. Als weiteres Ergebnis wird herausgearbeitet, dass bisherige Analysen der Einführungsentscheidungen zur Unterschätzung der aus der Fortführung resultierenden Vermögensvorteile neigen.
Die steuerliche Vorteilhaftigkeit von Pensionszusagen in der Fortführungsanalyse
ZfB Zeitschrift für Betriebswirtschaft ; 69 , 11 ; 1351-1362
01.01.1999
12 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.