Ausgehend von grundlegenden Untersuchungen zur Auswahl einer optimalen Prüfmethode sowie zum Nachweis und zur Bewertung von Bindefehlern im Rand- und Mittenbereich von Bolzenschweißnähten wurde ein Ultraschweißverfahren zur zerstörungsfreien Überprüfung derartiger Verbindungen konzipiert, entwickelt und erprobt. Dabei haben die Untersuchungen gezeigt, dass eine Ultraschallprüfung durch Schrägeinschallung mit Hilfe von zwei Winkelprüfköpfen von der Mantelfläche des Bolzens aus eindeutige Informationen mit einer hohen örtlichen Auflösung bezüglich der Bolzenschweißverbindung liefert. Darauf aufbauend wurde ein Konzept für ein rechnerbasiertes Ultraschall-Prototypsystem technisch realisiert. Durch die gezielte Analyse der Ultraschallsignale konnten charakteristische Kennwerte für die anschließende Qualifikation ermittelt werden. Eine abschließende Bewertung der Untersuchungen zur Schweißnahtqualifikation hat ergeben, dass die Qualitätsgüteklassen IO und NIO eindeutig unterschieden werden können und dass eine Superposition der Klassifikationsergebnisse zu einer Steigerung der Klassifikationsschärfe führt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung einer Ultraschallprüftechnik zur Qualitätsbewertung von Bolzenschweißverbindungen



    Erschienen in:

    Schweissen & Schneiden ; 60 , 4 ; 205-210


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Verbesserung des Tragverhaltens artfremder Bolzenschweißverbindungen

    Janicek, Andrea / Cramer, Heidi | IuD Bahn | 2006



    Qualitätsbewertung von Kühlketten mit CCQI

    Baumgart, Andreas | Springer Verlag | 2006


    Qualitätserfassung und Qualitätsbewertung im ÖPNV

    Völker, Bernd / Suckrow, Roland | IuD Bahn | 2004