Mit dem Einsatz der Hochgeschwindigkeitszüge ICE 3 und TGV von der DB Fernverkehr AG und SNCF auf der 300 km langen neugebauten Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Vaires bei Paris und Baudrecourt im Departement Lorraine verkürzt sich die Reisezeit zwischen Frankfurt und Paris auf weniger als vier Stunden. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Voraussetzungen, die zu erfüllen sind, damit der ICE 3 mit einer Höchstgeschwindigkeit bis zu 320 km/h planmäßig im Fahrgastbetrieb von Frankfurt nach Paris fahren kann. Dabei wird auf die gesetzlichen (formalen) Anforderungen, auf die grundsätzlichen Anforderungen an die Fahrzeugtechnik (Stromversorgung, Zugbeeinflussungssysteme) sowie weitere spezielle Anforderungen (wie z.B. Schutz gegen Schotterflug) an den ICE (ICE 3 MF) in Frankreich eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mit 320 km/h von Frankfurt nach Pari


    Untertitel :

    Eine technische Herausforderung


    Beteiligte:
    Habermann, Volker (Autor:in) / Panier, Frank (Autor:in)

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 36 , 8 ; 33-38


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Tramway de Pari

    Le Roux, Albert | IuD Bahn | 1999


    Online mit der Bahn von Köln nach Pari

    Blechner, N. | IuD Bahn | 2008



    Verkehrsplanung in Pari

    Bauhardt, Christine | IuD Bahn | 2005