2007 hat Keolis, Betreiber von Öffentlichen Nahverkehren, Befragungen durchgeführt, um die Veränderungen in der französischen Gesellschaft und die Auswirkungen auf die Mobilität zu verstehen. Der Rhythmus im Berufsverkehr hat sich verändert durch die 35-Stunden-Woche, die jährlich 100 000 wegrationalisierten industriellen Arbeitsplätze, die 200 000 neu geschaffenen im Dienstleistungsbereich, die Teilzeitarbeit und lang geöffnete Einkaufs- und Freizeitzentren. Der Ferienverkehr ist abgeflacht, da 45 % der Erwachsenen ohne Kinder leben und Berufstätige weniger und kürzer in die Ferien fahren. Rentner empfinden die Mobilität als lebensnotwendig. Die Einkaufs- und Freizeitzentren sind zu Orten pulsierenden Lebens geworden. Die Fahrgastinformationen sind zu kompliziert. Keolis meint: Die Straßenbahn passt sich weitgehend den Veränderungen und Wünschen der Gesellschaft an. Sie fährt bis in das Herz der Städte - häufig, angenehm und begreifbar. Die anderen öffentlichen Verkehrsträger, besonders der Bus, sollten diesem Beispiel folgen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Keolis scrute les mutations de la société française et leurs impacts sur la mobilité


    Weitere Titelangaben:

    Keolis nimmt die Veränderungen in der französischen Ge-sellschaft und deren Auswirkungen auf die Mobilität unter die Lupe


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch