Die schlechte Konjunktur und der Preisverfall im Güterkraftverkehr machen dem Kombinierten Verkehr (KV) zu schaffen. Dennoch sollte man nicht den Fehler begehen, eine Preisspirale nach unten zu eröffnen, indem man die Preisgestaltung als Stellhebel für höhere Erlöse zu wenig beachtet. Da es kein Preismanagement über die Grenzen der einzelnen Kombi-Akteure hinaus gibt und klare Spielregeln fehlen, besteht ein hohes Risiko, die Preise an den Bedürfnissen der Verlader vorbei zu kalkulieren. Am 21.04.2009 wird sich eine Tagung der Universität Gallen in Basel mit dem Preismanagement im KV beschäftigen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kombi verschenkt Chancen im Wettbewerb


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Wer Produktion ins Ausland verlagert, verschenkt Verbesserungspotentiale im Inland

    Kinkel, Steffen / Wengel, Jürgen / Dreher, Carsten | IuD Bahn | 1997



    Jobboerse WWW: Chancen und harter Wettbewerb

    British Library Online Contents | 1997


    Kombi-Instrument

    HARKINS IAN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff