Auf der zweigleisigen Strecke Stuttgart - Heilbronn waren drei Brücken, eine von diesen als "Brücke im Damm" zur Sicherung gegen unterirdische Sackungen, und eine Stützmauer im Zusammenhang zu erneuern, ohne den Güter- und Personenverkehr zu beeinträchtigen. Es galt, mehrere Beteiligte auf dieses Ziel sowie auf Zeit- und Kostenvorgaben hin zu koordinieren. Neben einer Projektsteuerung wurde ein gesondertes Projektmanagement in Auftrag gegeben. Dessen Aufgabe bestand in der andauernden Aufrechterhaltung der Kommunikation zwischen sämtlichen Beteiligten, den Fachdiensten der DB sowie den Auftragnehmern für die Planung und für die unterschiedlichen Gewerke.
Professionelles Management im Verkehrsanlagenbau - Planen und Bauen unter rollendem Rad
Professional management in transportation infrastructure projects - planning and construction "under rolling wheels"
Bautechnik ; 86 , 1 ; 48-55
01.01.2009
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Tunnelaufweitung über dem rollendem Rad
IuD Bahn | 2008
|Textur- und Gefügeuntersuchungen an rollendem Bahnmaterial
Tema Archiv | 1999
|Staubauwerke - Planen, Bauen, Betreiben
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2012
|Stufenplan Digitales Planen und Bauen
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2015
|KfZ-Betrieb : planen, bauen, einrichten
TIBKAT | 1973
|