Die Firma Sandwik hat eine neue Tunnelbohrwagenserie entwickelt, welche die Sicherheit, Präzision und Vortriebsgeschwindigkeit deutlich erhöhen kann. Zusätzlich wurden die Geräte so konzipiert, dass sie leicht zu warten sind und dem Bediener ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Die Steuerung der Maschinen wurde nach modernsten Gesichtspunkten entsprechend neuester Erfordernisse mittels Mikroprozessortechnik ausgelegt. Hierdurch werden alle wichtigen Daten bezüglich auftretender Kräfte beim Bohren aufgezeichnet. Diese unterstützen die Bauleitung bei der Entscheidungsfindung in kritischen Situationen, beispielsweise beim Auftreten geologischer Problemzonen. Auch für die Wartung werden alle nötigen Parameter festgehalten, um die Instandhaltung optimal gestalten zu können. Der Bericht schildert den Aufbau der Maschinen und ihre enormen Vorteile gegenüber bisher gebräuchlicher Geräte. Die Bohrwagenserie DTI wurde vorerst für den europäischen, amerikanischen und fernöstlichen Markt vorgesehen. Dieser Text ist in englischer und deutscher Sprache abgefasst.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Tunnelbohrwagenserie DTI von Sandvik


    Weitere Titelangaben:

    New DTI Jumbo series from Sandwik


    Erschienen in:

    Tunnel ; 28 , 2 ; 56-58


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sandvik . Scania . Scheuerle

    Online Contents | 2012


    Sandvik-Teilschnittmaschine MT520

    VGE Verlag GmbH früher: Verlag Glückauf GmbH Montebruchstr. 2 Postfach 185620 45219 Essen | IuD Bahn | 2010


    Wärtsilä acquires Vik-Sandvik

    Online Contents | 2008



    Osprey Metals becomes Sandvik Osprey

    Emerald Group Publishing | 2005