Arriva Deutschland ist eine Tochtergesellschaft des europäischen Verkehrsdienstleisters Arriva plc. und hat sich in relativ kurzer Zeit zu einem der größten privaten Bahndienstleister entwickelt, der auch Busverkehre betreibt. Zum Bahn-Geschäftsbereich gehören die Osthannoverschen Eisenbahnen (OHE), die Prignitzer Eisenbahn GmbH (PEG) und die Regentalbahn AG, die in zehn deutschen Bundesländern aktiv sind. 2007 betrug der Umsatz etwa 320 Mio. € und es wurden nahezu 32 Mio. Zugkilometer und 56 Mio. Buskilometer erreicht. Es sind mehr als 210 Züge im Einsatz, die sich wegen der modernen Fahrzeuge und aufgrund der Pünktlichkeit und Sauberkeit großer Beliebtheit erfreuen. Für die tägliche Betriebsfähigkeit und hohe Zuverlässigkeit sorgen Instandhaltungswerke wie die Regental-Fahrzeugwerkstätten GmbH, das OHE-Werk in Niedersachsen und das AWN-Werk in Neustrelitz; dazu kommen noch 12 kleinere Betriebswerke. Alle Werke werden mit ihren Ausrüstungen und Aufgaben vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Maintenance workshops are key driver for rail succe


    Weitere Titelangaben:

    Instandhaltungswerke sind entscheidend für den Erfolg im Schienenverkehr



    Erschienen in:

    European Railway Review ; 15 , 2 ; 19-23


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Consistent maintenance ensures succe

    Seki, Masaki | IuD Bahn | 2003


    LINSINGER'S worldwide succe

    Bartmann, Hans-Peter | IuD Bahn | 2009


    Open-access succe

    Kreienkamp, Eva | IuD Bahn | 2013


    Succé eller fiasko?

    Wiberg, Ragne | IuD Bahn | 1996


    Safety strategies meet succe

    Curt Rint | IuD Bahn | 1994