Die neue US-Regierung hat getreu ihrem Wahlversprechen einen Masterplan ins Leben gerufen, der die Realisierung von Hochgeschwindigkeitsstrecken zum Ziel hat. Zehn Korridore sind für dieses in den USA weitgehend unbekannte Verkehrsmittel identifiziert. In den USA gilt ein Schienenverkehr mit mehr als 160 km/h Höchstgeschwindigkeit bereits als HGV, so dass Ausbaustrecken daher häufig das Mittel der Wahl sein dürften. Auf diese Weise wurde etwa 2006 die Verbindung Pittsburgh - Harrisburg mit bescheidenen Mitteln, aber großem Erfolgt ausgebaut. Es ist der Regierung bewusst, dass die zunächst bereitgestellten Bundesmittel von 6,1 Mrd. nur den ersten Schritt in dem langfristigen Vorhaben darstellen. Die im HGV-Geschäft erfahrene französische Bahnbranche beabsichtigt ein Engagement in den USA.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dix corridors à l´étude pour la grande vitesse


    Weitere Titelangaben:

    USA: Zehn Hochgeschwindigkeitskorridore in der Überprüfung



    Erschienen in:

    Le Rail ; 155 ; 37-39


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Quatre pistes pour l'après grande vitesse

    Dumont, Françoi / Hérissé, Philippe | IuD Bahn | 1996


    RENFORT BATTERIES POUR CHOC ARRIERE GRANDE VITESSE

    GROSSET ROMAIN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    RENFORT BATTERIES POUR CHOC ARRIERE GRANDE VITESSE

    GROSSET ROMAIN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Zone de turbulence pour la grande vitesse

    Batisse, Françoi | IuD Bahn | 1996


    RENFORT BATTERIES POUR CHOC ARRIERE GRANDE VITESSE

    GROSSET ROMAIN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff