Die Eurobalise ist eine europäische spezifizierte Baugruppe, die mittig zwischen den Schienen auf der Schwelle oder auf einem Balisenträger montiert wird. Sie speichert bahnbetriebliche Informationen und überträgt diese an das Triebfahrzeug, wenn es die Eurobalise passiert. Fahrzeugseitig sind dazu eine geeignete Antenne und eine Empfangs- und Übertragungseinheit installiert. Die Eurobalise funktioniert nach der Magnetic Transponder Technology". Die Transparentdatenbalise von Siemens entspricht der "controlled data"-Balise, die Festdatenbalise der "fixed data"-Balise. Für den Einsatz im Nahverkehr ist die Eurobalise S21 als Rückfallebene für das funkbasierte System Trainguard MT, im Einsatz. Dies wird möglich durch die LEU MT, eine auf Trainguard MT abgestimmte Lösung, die als Schnittstelle arbeitet zwischen dem Signal und den sich im Gleis befindlichen Transparent- und Festdatenbalisen. Siemens bietet ferner weitere ETCS-Streckenkomponenten an: Euroloop S21, eine linienförmige Ergänzung zur Eurobalise S21, welches zum automatischen Freischalten bei Signalhochlauf und als Abfahrverhinderung gegen ein Halt zeigendes Signal, z. B. in Bahnhöfen, dient, und die Signalschalteinheit LEU S21 (verbindet die Transparentdatenbalise mit den an der Strecke befindlichen Signalen). Der Beitrag beschreibt die verschiedenen Funktionalitäten der Eurobalise S21 und diversen Verbesserungen, die von der Einführung im Jahr 1995 bis heute gemacht wurden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eurobalise S21 - eine Erfolgsstory


    Weitere Titelangaben:

    Eurobalise S21



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 101 , 7+8 ; 15-16, 18, 20


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Eurobalise sub-system

    Europäische Kommission, Generaldirektion Verkehr | TIBKAT | 1996


    AUTOSAR - eine Erfolgsstory

    Kraftfahrwesen | 2014



    Regio-Shuttle - eine Erfolgsstory

    Riecher, Daniel | IuD Bahn | 2004


    The Eurobalise Subsystem - a technical reflection

    Hornstein, Rainer / Stadlbauer, Roland / Balik, Manfred et al. | Tema Archiv | 2005