Der Vorsitzende der Vereinigung kleinerer und mittlerer Städte Frankreichs mit zwischen 20 000 und 100 000 Einwohnern verlangt in seinem Bericht ein klares Signal vom Staat und der SNCF über die Zukunft des Personenschienenverkehr in Frankreich in den nächsten Dekaden. Eisenbahn in Frankreich sollte nicht nur aus Hochgeschwindigkeitsstrecken und eleganten TGVs bestehen, sondern auch dem Bürger auf dem flachen Land ihren Service anbieten. Da aber die herkömmlichen Großraumwagen vom Typ Corail in die Jahre kommen und die Kassen leer sind, fürchtet man vielerorts die Streichung von Verbindungen, wie beispielsweise solche, die das Land von Ost nach West oder von Nord nach Süd queren, ohne Paris zu berühren oder anzulaufen. Die Züge, welche die kleineren und mittleren Städte untereinander und mit den Ballungszentren verbinden, fahren derzeit ein Defizit von 150 bis 180 Mio. € jährlich ein. Da man durch die wirtschaftliche Krise zum Sparen gezwungen wird, sollten die Menschen, die in ländlichen Gegenden und kleineren Städten leben, nicht einseitig benachteiligt werden. Immerhin repräsentieren sie 25 % der gesamten Bevölkerung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Trains d'aménagement du territoire: Nous attendons le contrat de service public!


    Weitere Titelangaben:

    Züge für die Versorgung der Fläche: Wir erwarten einen Vertrag über öffentliche Dienstleistungen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch