Rhônexpress ist eine bemerkenswerte Straßenbahn: als Expresslinie mit nur zwei Zwischenhalten verbindet sie den Lyoner Flughafen mit der Millionenstadt. Aber auch den stadtnahen TGV-Bahnhof La Part Dieu mit dem TGV-Flughafenbahnhof St. Exupéry. Die Bahn teilt sich abschnittsweise die Strecke mit der städtischen Straßenbahnlinie T3, aber garantiert ihren Fahrgästen trotz dieser erschwerten Betriebsführung die Fahrzeiten. Sie ist als PPP über 30 Jahre konzessioniert und sie unterhält mit nur sechs Fahrzeugen, die Unikate von Stadler sind, eine eigene Werkstatt. Öffentlicher Träger ist auch nicht die Stadt, sondern das Departement und Betreiber ist hier Veolia, während die städtischen Straßenbahnen von Keolis betrieben werden. Der Artikel beleuchtet alle wesentlichen Aspekte wie Vorgeschichte des Projekts, Streckenverlauf, Tarife, Betrieb und Fahrzeuge. Anfang August 2010 soll der neue Bahnbetrieb an den Start gehen.
Rhônexpress, le tramway qui prend l’air
Rhônexpress: die Straßenbahn geht an den Start
Le Rail ; 168 ; 36-41
01.01.2010
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Französisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
TECHNOLOGIE - Le premier Mi-28N de série prend l'air
Online Contents | 2004
Engineering Index Backfile | 1929
Online Contents | 1994
|Engineering Index Backfile | 1943
|Engineering Index Backfile | 1938
|