Basierend auf der neuen ISO 9004:2009 "Leiten und Lenken für den nachhaltigen Erfolg einer Organisations - Ein Qualitätsmanagementansatz", die im Dezember 2009 herausgegeben wurde, hat die DB AG bzw. der Bereich "Integrierte Managementsysteme (IMS), Qualität und Prozesse" (TQM) ein Reifegradmodell entwickelt, das durch Selbstbewertung und Benchmarking zur Standortbestimmung bzw. Weiterentwicklung des Integrierten Managementsystems beitragen soll. Der Beitrag beschreibt die wesentlichen Änderungen bzw. Neuerungen der neu gestalteten ISO 9004:2009 (das erweiterte Prozessmodell, die neuen Begriffe zur Norm, Beschreibung der "interessierten Parteien", die Festlegung von Mission, Vision und Werten für nachhaltigen Erfolg) sowie die Erstellung und Anwendung "empfohlener Prozesse" und geht auf die Einbeziehung und Motivation der Mitarbeiter, das "Lernen" für nachhaltigen Erfolg sowie auf die Möglichkeiten der Selbstbewertung und des Benchmarking zur Standortbestimmung ein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Qualitätsnorm veröffentlicht


    Untertitel :

    Qualitätsmanagement


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 38 , 4 ; 28-31


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch