Die Malmö Citytunnel Group, die sich aus zwei dänischen und einer deutschen Unternehmung zusammensetzt, wurde mit der Planung und Ausführung des Citytunnels in Malmö beauftragt. 4,5 km der Tunnelstrecke wurden bergmännisch, 1,5 km im Tagebau erstellt. Die feste Fahrleitung in den Tunneln installierte Furrer und Frey. Die Inbetriebnahme war erst 2011 vorgesehen. Die Bauarbeiten konnten jedoch schon vorzeitig abgeschlossen werden. Statt der budgetierten 0,5 Milliarden Schwedischen Kronen (ca. 1 Milliarde Euro) betrugen die Baukosten lediglich 8,5 Milliarden. An der Finanzierung beteiligten sich Trafikverket, die Stadt Malmö, die Region Skåne (Schonen) und die EU. Im ersten Betriebsjahr verkehren auf der neuen Strecke täglich 350 Züge. Der Beitrag berichtet über die Eröffnung sdes Citytunnels. Artikel in Englisch siehe I1168567.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Citytunnel Malmö vorzeitig eröffnet


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch