Der DB-Konzern bietet seit drei Jahren das Training TfC-Modul 12 für Controller an, die mit dem Rechnungswesen im Konzern und mit der grundlegenden Bedienung der zentralen kaufmännischen Systeme vertraut sind. Ziel des Trainings ist es, den Daten- und Informationsfluss zwischen den einzelnen Teilsystemen kennenzulernen sowie praktische Erfahrungen und Problemstellungen zu thematisieren und zu bearbeiten und mit anderen Controllerkollegen auszutauschen. Im Beitrag wird vor allem der Aufbau und der Inhalt des Trainings beschrieben und näher erläutert. Dabei geht es um die Organisation und Definition der Kostenstellen im jeweiligen Verantwortungsbereich, die Kosten- und Leistungsrechnung, die Leistungsverrechnung, die Kostenträgerrechnung sowie die Ergebnisrechnung. Das Training umfasst auch immer wieder praktische Übungen sowie eine mehrstündige Komplexübung am Ende des Workshops.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Werkzeuge zur Auswertung kaufmännischer Systeme


    Untertitel :

    Training "Controllers´ Toolbox"


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 39 , 1 ; 11-15


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Effizienzsteigerung durch Outsourcing kaufmännischer Dienstleistungen

    Deinhard, Michael / Radlspeck, Evi | IuD Bahn | 1999



    Die Fachschulreife als Problem kaufmännischer Berufserziehung

    Peege, Joachim | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1967


    Systeme spanender Werkzeuge verkuerzen Maschinenzeiten

    Haeuser,K. / Fachsch.f.Tech.,Wetzlar | Kraftfahrwesen | 1978