Zunächst wird ein Überblick über die Geschichte des Gleisstopfens gegeben. Heute wird mit der Vier-Schwellen-Stopfmachine und der Integration des Dynamischen Gleisstabilisators eine hohe Produktivität erreicht. Ausführlich werden die Technologie des heutigen Gleisstopfens mit Asynchron-Gleisdruckstopfung und den die Qualität des Stopfens beeinflussenden Parametern sowie die Arbeitsweise der derzeit leistungsfähigsten kontinuierlich stopfenden Streckenstopfmaschinen beschrieben. Zur Verfügung stehen Ausrüstungen zur dynamischen Gleisstabilisation. Verfahren der manuellen und maschinellen automatisierten Einzelfehlerbehebung sind genannt. Hohe Ansprüche werden an Weichenstopfmaschinen mit synchroner oder lasergesteuerter Dreipunkthebung gestellt. Zusatzeinrichtungen wie Kurvenleser CAL oder automatische Leitcomputer sind im Angebot.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Moderne Vier-Schwellen-Stopftechnologie



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    22 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Stadtverträglichkeit von Schwellen

    Mangold, M. / Schlabbach, K. | Tema Archiv | 1994


    Schwellen für die Welt

    Rees, Dagmar | Online Contents | 2013


    Erfahrungen mit besohlten Schwellen

    Rutishauser, Gerard | Tema Archiv | 2009


    Auf Wellen statt Schwellen

    Ernst, Friedhelm | IuD Bahn | 2002


    Querverschiebewiderstandsmessungen an un- und besohlten Schwellen

    Freudenstein, Stephan / Iliev, Dimitre / Stahl, Walter | IuD Bahn | 2013