Das RegioTram-System in Kassel, das - in Anlehnung an das sogenannte "Karlsruher Modell" - seit 2007 fünf auf Kassel zulaufende Eisenbahnlinien mit Straßenbahnstrecken im Zentrum der Stadt verbindet, wird weiter ausgebaut. Der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) hat weitere RegioTram-Verbindungen realisiert und setzt den erweiterten Anforderungen entsprechend neue elektrische Triebwagen vom Typ Regio Citadis in Zweisystem- und in Diesel-Hybrid-Version ein, die sowohl nach den Bestimmungen der Betriebsordnung für Straßenbahnen (BOStrab) sowie der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) zugelassen sind. Die Triebwagen werden überwiegend aufgrund des größeren Anteils an Streckenlänge auf EBO-Strecken eingesetzt, wobei die jährliche Fahrstrecke im BOStrab-Bereich bis 2012 verdoppelt werden soll. Der Beitrag beschreibt die durchgeführten Infrastrukturmaßnahmen bei der RegioTram Kassel, die eingesetzten elektrischen Triebwagen in zwei Versionen, den Fahrkomfort sowie die Ausbaumaßnahmen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    RegioTram Kassel - die Erfolgsgeschichte geht weiter



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 109 , 7 ; 354-357


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch