Erklärter politischer Wille ist es, Güterbeförderung von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Dem steht entgegen, dass knapp 70 % der Güter auf der Straße mit nicht kranbaren Sattelauflegern befördert werden, sodass herkömmliche Technologien des Kombinierten Verkehrs nicht anwendbar sind. Deshalb wurde CragoBeamer als Systemlösung für den Kombinierten Verkehr entwickelt. Die Neuheit besteht im parallelen und automatisierten Horizontalumschlag von Standardsattelauflegern und Megatrailern. Die Umschlagstechnologie wird beschrieben. Die Umschlagszeit kann deutlich gesenkt werden. Für alle Beteiligten an der Wertschöpfungskette werden deutliche Vorteile erreicht. Die Technologie wurde in den vergangenen Jahren im internationalen Handel Europa - Osteuropa/Asien erprobt. Ab 2012 erfolgt die Serienfertigung der Waggons und der Terminaltechnologie.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    CargoBeamer: Technologische und wirtschaftliche Vorteilhaftigkeit : Schienentransport von nicht kranbaren Sattelaufliegern


    Beteiligte:
    Nagel, Juan (Autor:in)

    Kongress:

    Moderner Schienengüterverkehr 2012: Technologie, Ökonomie, Ökologie - Verkehrspolitik



    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch