Die Linie 2 der Straßenbahn von Nizza soll ab Ende 2016 die Mittelmehrstadt von West nach Ost durchziehen und dann den Seehafen mit dem Flughafen und dem Verwaltungszentrum verbinden. Die Streckenführung soll vor allem im Altstadtbereich hauptsächlich unterirdisch verlaufen. Dies sorgt für immense zusätzliche Kosten gegenüber einer herkömmlichen Lösung. Seit 2010 sind die geologischen Untersuchungen im Gang. Anfang 2012 wird mit archeologischen Erkundungen in der ehemaligen römischen Provinzstadt begonnen. In der 2. Hälfte von 2013 soll der Baubeginn stattfinden. Das Projekt soll bis zu 5 % des derzeitigen Autoverkehrs ersetzen und für eine Luftschadstoffverminderung in Höhe von 15 % sorgen. Ziel des Gesamtnetzes soll es sein, dass 210 000 Anwohner und Beschäftigte des Stadkerns in höchstens 500 m Entfernung eine Station vorfinden können, wodurch man sich eine tägliche Auslastung der Triebzüge durch 200 000 Passagiere erhofft. Die Kosten des Gesamprojekts inclusive der Pflanzung von 2400 Bäumen und der Einrichtung von Leihfahrradstationen werden auf 758,7 mio. € geschätzt. Derzeit gibt es noch Zwistigkeiten über die Erstellung der Neubaustrecke und über den Finanzierungsplan, da die regionalen Politiker auf Kosteneinsparungen drängen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tramway A Nice, la ligne 2 ne faitpas que des heureux


    Weitere Titelangaben:

    Straßenbahn in Nizza: Die Linie 2 bereitet nicht nur Freude


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch