Die Atlantic Coast Line (ACL) in North Carolina/USA entstand in den 1890er Jahren aus dem Zusammenschluss mehrerer Regionalbahnen. Sie verlief in Nord-Süd-Richtung durch diesen Bundesstaat und führt von Richmond/Virginia weiter nach Süden Richtung Florida. Die Seabord Air Line (SAL) bediente als Konkurrent das gleiche Gebiet, bevor beide 1967 fusionierten und die SCL bildeten (Seabord Coast Line). Diese wiederum schloss sich mit anderen Bahnen 1980 zur CSX zusammen (Chessie System). Die zweitgrößte Bahngesellschaft entstand ebenso durch mehrere Fusionen und heißt seit 1990 Norfolk Southern (NS). Heute wird North Carolina von drei Hauptstrecken in Nord-Süd-Richtung durchquert. Die komfortablen Amtrak-Reisezüge befahren diese Fernverbindungen mit nur 80-85 km/h. Der Artikel gibt Details über Infrastruktur, rollendes Material, Zugverbindungen und Personenbahnhöfe.
États-Unis: Sur les rails de Caroline du Nord: rapides années 50 et liaisons régionales accélérée
USA: Auf den Schienen von North Carolina: Schnellzüge der 50er Jahre und regionale Schnellverbindungen
Chemins de Fer ; 2012 , 536 ; 13-29
01.01.2012
17 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Französisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Tema Archiv | 1985
Online Contents | 1996
Etats-Unis: L´Acela en service sur le Corridor Nord-Est
IuD Bahn | 2002
|Conseils à l'émigrant belge aux Etats-Unis de l'Amérique du Nord
TIBKAT | 1849
|DataCite | 1875
|