Zur Bewertung von innovativen Maßnahmen zur Lärmminderung von Eisenbahnlärm sind neue Berechnungsmodelle für Schienenfahrzeugemissionen notwendig. In die Berechnung müssen Oberbauparameter wie Schienenrauheit und die Abklingrate der Schienen (Track Decay Rate, TDR) sowie die akustischen Eigenschaften von modernem bzw. lärmsanierten Rollmaterial eingehen. Das aus umfangreichen Messungen und theoretischen Grundlagen von einem Projektteam im Auftrag des schweizerischen Bundesamts für Umwelt (BAFU) entwickelte Berechnungsprogramm für Schienenlärm "sonRail"bietet gute Voraussetzungen zur Emissionsberechung von Eisenbahnlärm unter Berücksichtigung von Einflussgrößen am Gleis und Fahrzeugen. sonRail kann in vorhandene Immissionsprognosesoftware integriert werden und ist mit dem WebTool für Anwender frei verfügbar. Am Beispiel zur Bewertung von Lärmschutzwänden (LSW) wird aufgezeigt, wie derzeit Streckenabschnitte (hier vierspuriger Streckenabschnitt) mit beidseitiger Wohnbebauung) nach Stand der Technik berechnet werden und welche Unterschiede sich zu alten Berechnungsverfahren ergeben. Im Ergebnis stellte sich heraus, dass LSW in dieser Situation keinen ausreichenden Schutz bieten. Als innovative Lärmschutzalternative boten sich in diesem Fall Schienenstegdämpfer an, die eine effektive Pegelreduktion auf 2 dB erzielten. Allgemein gilt, dass Maßnahmen an der Quelle besser geeignet sind als solche im Ausbreitungsweg.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berechnung von Eisenbahnlärm und Bewertung von Lärmminderungsmaßnahmen mithilfe von Prognoseverfahren nach dem neuesten Stand der Technik


    Weitere Titelangaben:

    Calculation of railway noise and evaluation of noise reduction measures based on prediction methods according to latest state of technology


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Lärmbekämpfung ; 8 , 4 ; 147-152


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2013


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Prognoseverfahren

    Röhr, Thomas / Lindenbach, Agnes | TIBKAT | 1996


    Den Eisenbahnlärm an der Quelle bekämpfen

    Kootwijk-Damman, Carolien M. / Wijngaarden, Paul A. van | IuD Bahn | 1997


    Priorisierung von Lärmminderungsmaßnahmen in Verkehrsnetzen

    Eggers, Sebastian | TIBKAT | 2017

    Freier Zugriff