DB Regio hat mit Bombardier Transportation (Görlitz) einen Rahmenvertrag über die Lieferung von über 800 Fahrzeugen der Bombardier Produktfamilie Twindexx Vario abgeschlossen, die ab 2014 bzw. 2015 als Doppelstockzüge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h mit der Arbeitsbezeichnung DoIC bzw. Dosto 2010 auf den Strecken von DB Fernverkehr und DB Regio verkehren werden. Der Beitrag gibt einen Überblick über den Rahmenvertrag und die Fahrzeugtypen bzw. die Neuerungen und Erweiterungen des Dosto 2010 gegenüber den Fahrzeugen der Bauserie Dosto 2003, die Ausstattung des DoIC für DB Fernverkehr, über den Einsatz und die Ausstattung der bestellten Doppelstockzüge für das RE-Kreuz Bremen, das Netz Mitte Schleswig-Holstein (NMSH), das Netz Nord Süd Berlin Brandenburg (NNS), den Main-Spessart-Express (MSX) sowie über den Arbeitsplatz des Triebfahrzeugführers. Nach den ersten Abrufen kann bereits festgestellt werden, dass die Dosto 2010 je nach Abruf in den fahrgastrelevanten Bereichen deutlich unterschiedlich ausgestattet sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Doppelstockwagen für die Deutsche Bahn


    Untertitel :

    Fahrzeugbeschaffung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 41 , 6 ; 31-36


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2013


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Doppelstockwagen für Bahn 2000

    Handschin, Matthia / Wehrli, Fritz | IuD Bahn | 1997


    Die Doppelstockwagen der Deutschen Bahn

    Kammer, Reinhard | IuD Bahn | 2007


    Die Doppelstockwagen der Deutschen Bahn

    Kammer, Reinhard | IuD Bahn | 2007


    Die Doppelstockwagen der Deutschen Bahn

    Weigert, Ernst Andrea | IuD Bahn | 1998