Bisher hat das "Testen" in Bezug auf die Leit- und Sicherungstechnik seitens der Bahn keine große Rolle gespielt. Die Industrie hat Produkte entwicklungsbegleitend und projektspezifisch getestet. Jeder Hersteller hat seine eigenen Testverfahren entwickelt. Wenn heute Produkte verschiedener Hersteller im Projektkontext verbunden werden müssen, werden gemeinsame Tests durchgeführt, nicht ohne erheblichen Aufwand und hohen Kosten. Die Strategie der DB Netz AG hat sich substanziell verändert. Mit der Forderung nach Standardisierung und Modularisierung im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik sollen keine Tests projektspezifischer Kombinationen von Produkten unterschiedlicher Hersteller mehr durchgeführt werden, sondern projektunabhängige Konformitätstests. Es werden dazu neutrale Testverfahren für alle Schnittstellen entwickelt und Testfälle für umfassende Konformitätstests definiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung und Umsetzung von Konformitätstests in der Leit- und Sicherungstechnik


    Weitere Titelangaben:

    Development of conformity tests for signalling system



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 106 , 6 ; 10-12


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2014


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Leit- und Sicherungstechnik

    PD Dr.-Ing. habil. Maschek, Ulrich | Springer Verlag | 2019


    Leit- und Sicherungstechnik

    Pulvermacher, Klau / Bernhardt, Michael / Ingendorf, Ralf | IuD Bahn | 2005


    Leit und Sicherungstechnik

    Seehafer, Wolfgang | Online Contents | 1997



    Leit- und Sicherungstechnik für Nebenbahnen

    Alm, Jürgen | IuD Bahn | 1997