Bundesarbeitsgericht, Beschluß vom 23.06.1993 - 2 ABR 58/92. Bei Erklärung der Erledigung der Hauptsache durch den Arbeitgeber aufgrund nachträglicher Zustimmung des Betriebsrates zur außerordentlichen Kündigung eines Betriebsratsmitglieds und Widerspruch desselben gegen die Erledigung hat das Gericht nur darüber zu entscheiden, ob ein erledigendes Ergebnis eingetreten ist. Das Beschlußverfahren wird durch die nachträgliche Zustimmung des Betriebsrats erledigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zustimmungsersetzung zur außerordentlichen Kündigung von Betriebsratsmitgliedern und Verfahrenserledigung bei nachträglicher Zustimmungserteilung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Betrieb ; 46 , 47 ; 2390-2391


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1993


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Checkliste zur außerordentlichen Kündigung

    Welslau, Dietmar | IuD Bahn | 1997


    Änderungskündigung bei Betriebsratsmitgliedern

    Welslau, Dietmar | IuD Bahn | 2000



    Die Abmahnung von Betriebsratsmitgliedern

    Kossen, Michael | IuD Bahn | 1996


    Ab- und Rückmeldepflichten von Betriebsratsmitgliedern

    Schiefer, Bernd / Pogge, Beate | IuD Bahn | 2012