Kurzschlüsse im Oberleitungsnetz von elektrisch betriebenen Eisenbahnstrecken deuten auf Unregelmäßigkeiten im Betriebsablauf hin. Die Ursachen für diese Beeinträchtigungen können sowohl infolge innerbetrieblicher Störungen oder durch Fremdeinwirkung von außen hervorgerufen werden. Die Oberleitung ist ein zwar nicht bestimmungsgemäßer, aber vielfach mit hoher Zuverlässigkeit wirkender Indikator für Betriebsgefahren. Durch entsprechend geschultes Verhalten des Personals besteht die Möglichkeit, Gefahrensituationen rechtzeitig zu erkennen und die hierzu erforderlichen Handlungsweisen unverzögert ausführen zu können.
Oberleitungen als Indikator für Betriebsgefahren
Elektrische Bahnen ; 91 , 12 ; 390-398
01.01.1993
9 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Tema Archiv | 2006
|Lebensdauermodellierung von Oberleitungen
IuD Bahn | 1996
|Stromwärmeverluste in Oberleitungen
IuD Bahn | 2006
|IuD Bahn | 2006
|