Mit der Wiedervereinigung Deutschlands ist auch der Harz zu einer der größten Mittelgebirgs- und Erholungsregionen zusammengewachsen. Allerdings gefährdet der im Westen schon seit langem sehr starke und im Osten schnell wachsende Autoverkehr die natürlichen Grundlagen dieser Landschaft. Die erste Planungsstufe des Harz-Gutachtens wählte unter zwei Grob-Szenarien die Variante "Gelenkte Entwicklung" für vertiefte Untersuchungen und für die politische Langfristplanung aus. Hierbei soll das Schienen- und Omnibusnetz ausgebaut und der motorisierte Verkehr kanalisiert, aus empfindlichen Bereichen auch ganz herausgehalten werden.
Integrierte Verkehrswegeplanung Harz
Gesamtkonzept für einen ökologisch verträglichen Verkehr durch bestmögliche Aufgabenteilung der einzelnen Verkehrsträger
Nahverkehr ; 12 , 12 ; 34-38
01.01.1994
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Verkehrswegeplanung für Europa
Tema Archiv | 1992
|Gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Verkehrswegeplanung
TIBKAT | 1973
|Bundesverkehrswegeplanung - Grundkonzeption einer nachhaltigen Verkehrswegeplanung
Online Contents | 2013
|fehlende transparenz in der verkehrswegeplanung
Tema Archiv | 1969
|Integrierte Verkehrsplanung Harz
SLUB | 1994
|