Damit die Augen beim Lesen geführt werden, benötigt das konventionelle Lesen das Subvokalisieren. Für das sichere Lesen sollte daher auf keinen Fall auf das innere Mitsprechen verzichtet werden. Das Subvokalisieren ermöglicht überhaupt erst, den Sinn der Schriftzeichen zu erfassen. Die Subvokalisation steuert die Optik. Der Versuch, das Lesen mit dem Willen zu beeinflussen und damit zu beschleunigen, wird stets scheitern. Nur wer auf sein Lesegefühl vertraut, und damit im angemessenen Tempo mal schneller und mal langsamer im Text vorankommt, wird erfolgreich lesen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Souverän lesen



    Erschienen in:

    Elektronik ; 43 , 24 ; 111-115


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Souverän in die Röhre gucken

    Kroll, Joachim | IuD Bahn | 1997


    Souverän in Technik und Ergonomie

    Knothe, Frank / Göhlich, Dietmar / Orschel, Georg et al. | Tema Archiv | 2005