In großem Umfange haben für die Lackierung von Fahrzeugen aller Art die Polyurethanlacke Bedeutung erlangt, wobei inzwischen ein vollständiger Lackaufbau in Polyurethanlack-Technologie möglich geworden ist. Die Polyurethan-modifizierte Elektro-Tauchgrundierung einschließlich Polyurethan-Steinschlagfüller, 1-Komponenten- und 2-Komponenten-Polyurethan-Decklack sind heute Stand der Technik. In der Autoreparaturlackierung werden die Polyurethanlacke mit weltweiter Dominanz angewandt, weiterhin eignen sich diese Lacke ausgezeichnet zum Lackieren von Kunststoffanbauteilen für Fahrzeuge.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stand und Entwicklungen der Polyurethantechnologie für die Fahrzeuglackierung


    Beteiligte:
    Bock, M. (Autor:in) / Engbert, Th. (Autor:in) / Curt Rint

    Erschienen in:

    Industrie-Lackier-Betrieb ; 62 , 12 ; 424-428


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch