Verändertes Verkehrsmittelwahl-Verhalten setzt Informationen über akzeptable Alternativen voraus. Fahrgemeinschaften können Fahrzeugströme reduzieren. Mobilitätszentralen bieten Möglichkeit, den differenzierten Einsatz von Verkehrsmitteln zu fördern (EG-Forschungsprojekt "Carpooling System Management"). Die Studie zeigt Methoden, Analysen und Ergebnisse der Fahrgemeinschaftsvermittlungsaktion auf, sie gibt Organisations-Hinweise für Mobilitätszentralen. Die praktische Umsetzung (bewiesene Finanzierbarkeit) fand in Hameln statt. -Bespr 5082


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrgemeinschaften und Mobilitätszentrale


    Untertitel :

    Bestandteile eines zukunftsorientierten Öffentlichen Personennahverkehr


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mobilitätsmanagement, Mobilitätszentrale, Mobilitätsberatung

    Aurich, Heli / Konietzka, Lothar | IuD Bahn | 2000


    Erste Mobilitatszentrale mit internationalem Angebotsprofil

    Ruff, J. / Menzel, C. | British Library Online Contents | 2010



    Mitpendler: Ein Portal fur Fahrgemeinschaften und OPNV

    Zyweck, M. / Erm, K. | British Library Online Contents | 2009