Bundesverwaltungsgericht, Beschluß vom 4.6.93 - 6 P 32.91 -: In personellen Angelegenheiten der Beamten ist der Personalrat für eine Zustimmungsverweigerung auf den Versagenskatalog beschränkt. Über die mangelnde Rechtmäßigkeit hinaus kann er auch tatsächliche Nachteile geltend machen. Diese können in Mehrbelastungen für die verbleibenden Beschäftigten von nicht unerheblichem Gewicht sein, die von der Dienststelle nicht oder nicht mit dem richtigen Gewicht berücksichtigt worden sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mitbestimmung bei Versetzungen, Abordnungen oder Umsetzungen



    Erschienen in:

    Personalrat ; 11 , 1 ; 22-24


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Mitbestimmung - Saurier oder Erfolgsmodell?

    Benz-Overhage, Karin / Klebe, Thoma | IuD Bahn | 2003



    Zustimmungsverweigerung des Personalrats bei Umsetzungen

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1994


    Umsetzungen in der Triptycen-Reihe

    Beyer, Karl-Heinz | TIBKAT | 1957