Der DWA-Doppelstock-Schienenbus ist eine wirtschaftliche und preiswerte Alternative zum Straßen-Omnibus. Charakteristika des in Dessau gebauten kupplungs- und pufferlosen Schienenfahrzeugs sind u. a. zwei Achsen mit Einzelradaufhängung (anstelle von Drehgestellen), ein 250 kW-Sechszylinder-Diesel, das dem Leopard-Panzer entlehnte Viergang-Lastschaltgetriebe mit Wendegetriebe, Klima-Anlage (wegen nicht zu öffnender, eingeklebter Scheiben), Preis ca. 1 Mio. DM. Die Präsentation dieser Fahrzeug-Innovation zur Hannover-Messe 1994 lief erfolgreich.
Doppeldecker als Zug der Zeit
VDI-Nachrichten ; 48 , 18 ; 6
01.01.1994
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Scanias Doppeldecker: Neuer Doppeldecker
Kraftfahrwesen | 2006
|Dreiachsige Doppeldecker in Berlin
SLUB | 2005
|SLUB | 2000
|Berliner Weisse Berliner Doppeldecker
Kraftfahrwesen | 1987
|Kraftfahrwesen | 1975
|