Information über F/E-Arbeit des CNTK, Abschluß 1993. Im Ergebnis einer Analyse der Instandhaltungskosten von Triebfahrzeugen ausgewählter Betriebswerke aus dem Zeitraum 1985-91 in Abhängigkeit von den Laufleistungen zwischen den periodischen Instandhaltungen wird die Annahme optimaler Laufleistungen für die Perioden vorgeschlagen. Das dazu entwickelte Rechenprogramm PRUPT ermöglicht die Analyse, Optimierung und Prognose der Instandhaltungskosten der Triebfahrzeuge.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Optymalizacja utrzymania lokomotyw elektrycznych, spalinowych, elektrycznych zespolow trakcyjnych i rezerwy obiegowej PKP


    Weitere Titelangaben:

    Optimierung der Instandhaltung von elektrischen Lokomotiven,Diesellokomotiven, elektrischen Triebzügen und der Reserveder PKP



    Erschienen in:

    Prace CNTK ; 110 ; 33-39


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch





    Metodologia projektowania maszyn elektrycznych

    Sympozjum Maszyn Elektrycznych / Politechnika Poznańska | TIBKAT | 1986


    Badania maszyn elektrycznych

    International Symposium on Electrical Machines / Instytut Maszyn, Nape̜dów i Pomiarów Elektrycznych, Breslau | TIBKAT | 2000



    Diagnostyka maszyn elektrycznych

    International Symposium on Electrical Machines / Instytut Maszyn, Nape̜dów i Pomiarów Elektrycznych, Breslau | TIBKAT | 2000