Kühlschmierstoffe sind in ihrer Vielfalt und Komplexität nur schwer einzuordnen. In Deutschland sind sie nach DIN 51385 definiert. Größten Anteil haben die mineralölhaltigen Produkte mit ca. 95 % Verbrauchsvolumen. Gefahren für die Gesundheit des Menschen bestehen besonders hinsichtlich der Haut und der oberen Luftwege, deshalb ist auf mögliche Risiken beim Umgang mit Kühlschmierstoffen unbedingt hinzuweisen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kühlschmierstoffe


    Untertitel :

    Gesetze, Verordnungen und Regelwerke zum Arbeitsschutz


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Tribologie ; 41 , 4 ; 197-202


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kühlschmierstoffe

    Pfeiffer, Wolfgang / Rabente, Thoma | IuD Bahn | 2000


    Aufbau moderner Kühlschmierstoffe

    Hübner, J. | IuD Bahn | 1994



    Kühlschmierstoffe in der Metallbearbeitung

    Schneider, Peter | IuD Bahn | 2010