Von der U-Bahn Wien wurden Betrachtungen zur Senkung der Betriebs- und Wartungskosten anhand der zweiten Generation von U-Bahn-Fahrzeugen angestellt. Betrachtet wurden die Empfindlichkeit der elektrischen Systeme, die Wartungsintensität der Kollektormotoren, die Störanfälligkeit der Relaistechnik (Wagen- und Zugsteuerung), der Verschleiß Rad/Schiene sowie der Energieverbrauch. Erläutert wird der Lösungsansatz zur Behebung dieser Schwachstellen, die Auswirkung der Lösung auf die Zuverlässigkeit und Standzeit der betrachteten Baugruppen und die Maßnahmen zur Energieeinsparung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bessere Betriebsergebnisse im ÖPNV durch verbesserte Fahrzeugtechnik


    Untertitel :

    Bei den Wiener Stadtwerken/Verkehrsbetrieben bereits realisiert



    Erschienen in:

    Verkehrstechnik Expre ; 4 , 2 ; 31-33


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bessere Rezepte für den ÖPNV

    Fredrich, Günter | IuD Bahn | 1997


    Bessere Rezepte für den ÖPNV

    Fredrich, Günter | Online Contents | 1997



    Bessere Orientierung für sehgeschädigte Menschen im ÖPNV

    Große, Christian / Obstfelder, Manuel / Rebstock, Marku | IuD Bahn | 2012