Die Dynamik der internationalen Märkte erfordert immer kürzere Reaktionszeiten der Anbieter, wogegen die Entwicklung neuer Produkte zunehmend komplexer und zeitaufwendiger wird. Diese Schere läßt sich mit arbeitsteiliger Produktion und hierarchischen Strukturen nicht mehr schließen. Erforderlich ist die Umwandlung aufgabenorientierter Arbeitsabläufe hin zur Produkt- und Prozeßorientierung. Die Arbeitnehmer können die geforderte Umorientierung zu mehr Kreativität, Eigenverantwortung und ganzheitlichem Denken nur bei entsprechender Qualifizierung schaffen, wozu die REFA Hilfe in Form von Seminaren anbietet.
Neues Denken im Dienstleistungs- und Verwaltungsbereich: Prozeßgestaltung, Produktorientierung und Qualifikation
REFA Nachrichten ; 48 , 5 ; 11-12, 14-15
01.01.1995
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
MANAGEMENT - Kosten: Verschwendung im Verwaltungsbereich
Online Contents | 1999
Prozeßgestaltung im Arbeitszeitmanagement
IuD Bahn | 1997
|