Forderungen nach einer "Harmonisierung" der bestehenden Alterssicherungssysteme haben aus naheliegenden Gründen die Beamtenversorgung meist im Sinne einer Nivellierung im Blick. Im Unterschied zur sozialen Alterssicherung unterliegt jene Versorgung mit ihrer im Alimentationsgrundsatz deutlichen personalen Komponente jedoch einer Verfassungsgarantie. Der Systemunterschied steht einer Finanzierungsbeteiligung der Beamten entgegen, läßt aber bspw. eine Altergrenzenerhöhung zu. Angesichts aktueller Finanzierungsdiskussion wird darauf hingewiesen, daß konsequenter und zugleich stetiger Umgang mit den systemimmanenten Eigenheiten am besten geeignet ist, Fehlentwicklungen entgegenzuwirken.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Sonderrolle der Beamtenversorgung bei der Harmonisierung der Alterssicherungssysteme


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Zeitschrift Beamtenrecht ; 43 , 12 ; 353-359


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verfassungswidrigkeit einer Beitragspflicht zur Beamtenversorgung

    Lecheler, Helmut / Determann, Lothar | IuD Bahn | 1998




    Die verbesserte Bewertung von Kindererziehungszeiten in der Beamtenversorgung

    krahforst, wolfgang / rudolph, wolfram | IuD Bahn | 1998


    Harmonisierung im Stadtbahnsektor

    Jänig, Nil / Plogstert, Steffen | IuD Bahn | 2003