Die Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten ist in Rentenversicherung wie auch Beamtenversorgung mit dem Umfang der Berufstätigkeit und der daraus erzielten Einkommenshöhe verknüpft; sie kann daher zu Versorgungseinbußen führen. Nach einem Überblick über die bisherige Rechtsentwicklung werden die Regelungen des am 1. Juli 1998 in Kraft getretenen Kindererziehungszuschlagsgesetzes erläutert und Einzelfragen erörtert. Insgesamt bewirken diese Neuregelungen eine verbesserte Bewertung von Kindererziehungszeiten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die verbesserte Bewertung von Kindererziehungszeiten in der Beamtenversorgung



    Erschienen in:

    Zeitschrift Beamtenrecht ; 46 , 11 ; 376-381


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch