Seit 1980 standen bei der DR 490 Wagen der Gattung Uaoos speziell für den Kali-Export im Einsatz. Diese Wagen, bei der DB AG Bauart Nr- 948 haben auch nach Erneuerung der Bedachung noch vier vom Laufsteg oben manuell zu öffnende Ladeluken. Aus Arbeitsschutzgründen wurde bei einem großen Teil der Wagen eine durchgängige Beladeöffnung geschaffen, die von einem von unten zu bedienenden Schwenkdach geöffnet und geschlossen werden kann. Die so umgebauten Wagen erhalten die Bezeichnung Taoos-y, Bauart Nr. 894. Beide Wagentypen sind weiterhin für nässeempfindliche Schüttgüter vorgesehen und werden in Abhängigkeit von der Beladetechnologie disponiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gedeckte Schwerkraftselbstentladewagen mit 4 Radsätzen, öffnungsfähigem Dach und gleismittiger Entladung



    Erschienen in:

    Güterwagen Correspondenz ; 8 , 4 ; 150-158


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Oberflächenschutz von Radsätzen

    Gumbiowski, Martin | Online Contents | 2002


    Instandhaltung von Radsätzen

    Eversheim, Walter | Online Contents | 2000


    Oberflächenschutz von Radsätzen

    Gumbiowski, Martin | IuD Bahn | 2002


    Akustische Optimierung von Radsätzen

    Beitelschmidt, Michael / Stüwing, Dieter / Quarz, Volker | IuD Bahn | 2007


    Variantenreiche Fertigung von Radsätzen

    Grams, Jörg / Walter, Wolfgang | Tema Archiv | 2006