Zum Trennen unterschiedlichster Werkstoffe werden als Werkzeug Wasserstrahlen von hoher Energie verwandt; dieses ständig weiterentwickelte Verfahren wird auch Jet-Cutting genannt. Der große Vorteil des Wasserstrahlschneidens gegenüber anderen Trennverfahren liegt im Kaltschneidprozeß; weiterhin erzeugt der haarfeine Wasserstrahl nur einen minimalen Schnittspalt. Zusätzlich werden im Werkstoff Deformationen vermieden, weil der Wasserstrahl keinen direkten Anpreßdruck auf das Werkstück ausübt. Zum Trennen von Metallen wird dem Wasserstrahl in einer Mischkammer ein Schneidmittel feinster Körnung zugeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Souveräne Technologie


    Untertitel :

    Hochdruck-Wasserstrahlschneiden von Kunststoffen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch