Die Schweizer Bundesbahnen haben Anfang 1995 die unternehmensweite Einführung eines geographischen Informationssystems für ihre festen Anlagen beschlossen. Die Dokumentation des Bestandes und Zustandes der bestehenden festen Anlagen wird durch die Datenbank der festen Anlagen erreicht. Diese Datenbank unterstützt auch die Planung und Projektierung von Erhaltungs- und Investitionsvorhaben, sie ermöglicht damit eine sehr gute Übersicht über die außerordentlich komplexe Eisenbahninfrastruktur.
SBB mit neuem Dokumentationssystem für feste Anlagen
Schweiz. Ingenieur u. Architekt ; 113 , 16 ; 4-8
01.01.1995
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
DfA-Datenbank für feste Anlagen
IuD Bahn | 2000
|DfA-Datenbank für feste Anlagen
Online Contents | 2000
|Dokumentationssystem zur Erstellung von Beschichtungsakten nach IMO-Vorgaben
Tema Archiv | 2010
|IuD Bahn | 1997
|