Alkalische Erstarrungsbeschleuniger im Spritzbeton gefährden das Grundwasser, führen zur Versinterung von Drainagen und sind arbeitssicherheitlich nicht unbedenklich. Eine Alternative sind alkalifreie Spritzzemente. Allerdings ist deren Verarbeitung mit konventioneller Maschinentechnik problematisch. Eine neue Fördertechnik macht umweltfreundlichen Spritzbeton auf der Baustelle handhabbar. Der Einsatz des vorgestellten neuen Fördersystems der Rombold + Gfröhrer für ofentrockene Ausgangsmischungen hat sich auf der Baustelle Tunnel Waldau positiv gestaltet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verarbeitung von umweltfreundlichem Spritzbeton im Trockenspritzverfahren



    Erschienen in:

    Tunnel ; 14 , 3 ; 21-24, 26


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    KAUTSCHUKMISCHUNG MIT UMWELTFREUNDLICHEM WEICHMACHER

    RECKER CARLA / TORBRÜGGE THORSTEN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Volumetrische Dosierung beim Trockenspritzverfahren

    Kusterle, Wolfgang / Pichler, Walter / Luka, Walter | IuD Bahn | 1995


    Umweltfreundlicher Spritzbeton

    Eichler, Klau | IuD Bahn | 1994


    Hangsicherung mit Spritzbeton

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1994


    Spritzbeton ohne Beschleuniger

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1996