Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 22.09.1994 - 2 AZR 31/94: Die Anhörung des Betriebsrats bei außerordentlicher Kündigung ist ordnungsgemäß, wenn der Arbeitgeber die aus seiner Sicht tragenden Umstände für die Kündigung unterbreitet. Dies ist dann nicht der Fall, wenn der Arbeitgeber den Sachverhalt bewußt irreführend oder durch Verschweigen wesentlicher Umstände schildert. Im Streitfall hat der Arbeitgeber auch zu beweisen, daß er den Sachverhalt nicht bewußt irreführend unterbreitet hat.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Außerordentliche Kündigung - Betriebsratsanhörung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Betriebsratsanhörung vor betriebsbedingter Kündigung

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 2000


    Die Kündigung/Betriebsratsanhörung bei Kündigungen

    Schneppendahl, Heike / Felser, Michael | IuD Bahn | 2009



    Krankheitsbedingte außerordentliche Kündigung

    Stiftung Warentest | IuD Bahn | 1995