Bundesarbeitsgericht, Beschluß vom 28.06.1994 - 1 ABR 59/93:Der Betriebsrat kann die Zustimmung zu einer beabsichtigten befristeten Einstellung wegen Verstoßes gegen eine Bestimmung des BVerfG nur verweigern, wenn die geplante Einstellung ganz unterbleiben muß. Andererseits dient das Mitbestimmungsrecht nicht dazu, den gesamten Inhalt des abzuschließenden Vertrages zu kontrollieren. Sieht ein Tarif die Befristung eines Arbeitsverhältnisses nur bei Vorliegen eines bestimmten sachlichen Grundes vor, so begründet die Verletzung einer solchen Norm kein Zustimmungsverweigerungsrecht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mitbestimmung des Betriebsrats bei befristeter Einstellung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mitbestimmung des Betriebsrats beim Dienstwagen

    Moll, Wilhelm / Roeber, Dorothea | IuD Bahn | 2010



    Mitbestimmung des Betriebsrats bei Versetzung

    Infozentrale Elektrizitätswirtschaft | IuD Bahn | 1994


    Mitbestimmung des Betriebsrats in Arbeitszeitfragen

    Schoof, Christian | IuD Bahn | 2003