Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 09.11.1994 - 7 AZR 217/94: Arbeitnehmerüberlassung liegt begrifflich vor, wenn der Überlassende nicht über die betrieblichen oder personellen Voraussetzungen verfügt, die Tätigkeit der eingesetzten Arbeitnehmer im Betrieb des Vertragspartners vor Ort zu organisieren und ihnen Weisungen zu erteilen. Werden "freie Mitarbeiter" überlassen, ist Voraussetzung für die Anwendung des Gesetzes, daß deren Tätigkeit im Verhältnis zum Vertragspartner die eines Arbeitnehmers ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Arbeitnehmerüberlassungsgesetz: Arbeitnehmereigenschaft als Anwendungsvoraussetzung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Betrieb ; 48 , 31 ; 1566-1567


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch